Hans-Böckler-Straße 20, 44787 Bochum
0234 5839922
info@fahrschulecem.de
Montag - Freitag 12:00 bis 18:00 Samstag 11:00 bis 15.00
ONLINE ANMELDEFORMULAR
box subjects img 02 1

Führerscheinklasse B196

Slide 3
Führerscheinklasse B196

Die ideale Option für diejenigen, die bereits Erfahrung im Zweiradverkehr haben. Fahren Sie Motorräder bis zu 125 ccm und einer Leistung von 11 kW.

Führerscheinklasse B196 in Bochum - Der Weg zur Mobilität

Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Fahren mit der Führerscheinklasse B196 bei der City Fahrschule CEM in Bochum. Wir bieten Ihnen eine umfassende Ausbildung, um sicher und selbstbewusst auf den Straßen unterwegs zu sein.

Was ist die Führerscheinklasse B196?

Die Führerscheinklasse B196 ist eine ideale Option für diejenigen, die bereits Erfahrung im Zweiradverkehr haben. Mit dieser Klasse können Sie auch Motorräder bis zu 125 ccm und einer Leistung von 11 kW fahren, ohne die Notwendigkeit einer zusätzlichen Prüfung.

Warum die Führerscheinklasse B196 bei uns absolvieren?

Bei der City Fahrschule CEM in Bochum profitieren Sie von erfahrenen und engagierten Fahrlehrern, die Sie durch jeden Schritt des Prozesses begleiten. Unsere modernen Schulungsfahrzeuge und maßgeschneiderten Unterrichtsmethoden gewährleisten, dass Sie das Beste aus Ihrer Ausbildung herausholen.

img 04
Führerschein der Klasse B196 in Bochum

Voraussetzungen für den Führerschein der Klasse B196

Um sich für die Führerscheinklasse A anzumelden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter: Das Mindestalter beträgt 25 Jahre
  • Besitz Führerscheinklasse: Besitz des Führerscheins der Klasse B (PKW)
  • Vorbesitz Führerscheinklasse: Vorbesitz des Führerscheins der Klasse B für mindestens 5 Jahre
  • Sicherheitstraining: Teilnahme an einem speziellen Sicherheitstraining

Zusätzliche Informationen zur Führerscheinklasse:

Für diejenigen, die sich für die Führerscheinklasse A interessieren, bieten wir ebenfalls umfassende Schulungen an. Mit der Klasse A eröffnen sich Ihnen die Türen zu einem breiten Spektrum an Motorrädern und der uneingeschränkten Freiheit auf zwei Rädern.

Starten Sie Ihre Fahrausbildung noch heute!

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Führerschein in Bochum zu erwerben und erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die das Fahren mit sich bringt. Kontaktieren Sie noch heute die City Fahrschule CEM, um mehr über unsere Kurse und Angebote zu erfahren.

FAQ Führerscheinklasse B196 in Bochum

Der Führerschein B196 ist eine spezielle Erweiterung der Klasse B, die es ermöglicht, leichte Motorräder (Kraftfahrzeuge mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm und einer maximalen Leistung von 11 kW) zu fahren. Diese Erweiterung kann zusätzlich zum Autoführerschein erworben werden.

Um den B196 zu erwerben, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein und im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B (PKW-Führerschein) sein. Es sind keine weiteren Prüfungen oder Fahrstunden erforderlich.

Für den B196 sind mindestens 5 Stunden Theorieunterricht vorgeschrieben, gefolgt von einer praktischen Fahrtrainingseinheit. Es ist jedoch empfehlenswert, mehr Fahrstunden zu nehmen, um sicherer im Umgang mit dem Motorrad zu werden.

Die Dauer der Ausbildung hängt von Ihrer persönlichen Verfügbarkeit und Ihrem Lernfortschritt ab. In der Regel können Sie die Ausbildung innerhalb von wenigen Wochen abschließen, vorausgesetzt, Sie nehmen regelmäßig an den Unterrichtseinheiten teil.

Nein, für den B196 müssen Sie keine separate theoretische oder praktische Prüfung ablegen. Es ist jedoch wichtig, die Theorie- und Praxisinhalte zu verstehen, um sicher auf dem Motorrad fahren zu können.

Mit dem B196 dürfen Sie Motorräder fahren, die einen Hubraum von bis zu 125 ccm und eine Leistung von maximal 11 kW (15 PS) haben. Auch Motorräder mit einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von nicht mehr als 0,1 kW/kg sind erlaubt.

Die Kosten für die Ausbildung zum B196 variieren je nach Fahrschule, beinhalten aber in der Regel die Theorieeinheiten, Fahrstunden und die Ausstellung des Führerscheins. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei uns, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Der Antrag für den B196 erfolgt über Ihre Fahrschule. Sie benötigen Ihren Personalausweis, Ihren bestehenden Führerschein der Klasse B und gegebenenfalls ein Passfoto. Wir helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen der notwendigen Unterlagen.

In vielen europäischen Ländern wird der B196 anerkannt. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Reise über die spezifischen Bestimmungen des jeweiligen Landes zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie dort legal fahren dürfen.

box subjects img 02 1

Führerscheinklasse A1

Slide 3
Führerscheinklasse A1

"Mit der Führerscheinklasse A1 eroberst du die Straßen auf zwei Rädern. Erlebe die Freiheit des Motorradfahrens und starte noch heute dein Abenteuer auf zwei Rädern mit unserer Fahrschule!"

City Fahrschule CEM in Bochum: Führerscheinklasse A1

Die City Fahrschule CEM in Bochum ist Ihre erste Wahl für den Erwerb der Führerscheinklasse A1. Mit unserer langjährigen Erfahrung und engagierten Fahrlehrern bieten wir Ihnen eine erstklassige Ausbildung, die Sie sicher und kompetent auf die Straße bringt.

Führerscheinklasse A1: Der Einstieg in die Welt der Zweiräder

Die Führerscheinklasse A1 erlaubt das Fahren von Leichtkrafträdern bis 125 cm³ Hubraum und einer Motorleistung von maximal 11 kW. Dies ist der perfekte Einstieg für alle, die schon früh die Freiheit und Flexibilität des Motorradfahrens erleben möchten. Auch Dreirädrige Kraftfahrzeuge bis zu einer Leistung von 15 kW sind mit dem A1-Führerschein erlaubt.

Voraussetzungen für den Führerschein A1

Um die Führerscheinklasse A1 zu erwerben, müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Zusätzlich benötigen Sie:
  • Einen Sehtest
  • Einen Erste-Hilfe-Kurs
  • Ein biometrisches Passfoto

Unsere Fahrschule unterstützt Sie bei der Vorbereitung und Anmeldung aller notwendigen Unterlagen.

Ausbildung bei City Fahrschule CEM

Unsere qualifizierten Fahrlehrer bieten Ihnen eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung. Der theoretische Unterricht vermittelt Ihnen alle wichtigen Verkehrsregeln und Sicherheitsvorkehrungen. In der praktischen Ausbildung erlernen Sie den sicheren Umgang mit dem Motorrad in verschiedenen Verkehrssituationen.

img 04
Führerschein der Klasse A in Bochum

Vorteile der Führerscheinklasse A1 bei uns in Bochum

Um sich für die Führerscheinklasse A anzumelden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Fahrlehrer
  • Moderne Motorräder für eine sichere Ausbildung
  • Flexible Unterrichtszeiten

Ausbildung bei der City Fahrschule CEM

Die Ausbildung in unserer Fahrschule umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Im theoretischen Unterricht vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Verkehrsregeln, Sicherheitsvorschriften und fahrtechnischen Kenntnisse. Die praktischen Fahrstunden finden auf modernen Motorrädern statt und werden individuell auf Ihr Können und Ihre Fortschritte abgestimmt.

Kontakt und Anmeldung

Interessiert an der Führerscheinklasse A? Kontaktieren Sie die City Fahrschule CEM in Bochum und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Unser freundliches Team steht Ihnen für alle Fragen rund um den Motorradführerschein zur Verfügung.

Mit unserer professionellen Ausbildung und umfassenden Betreuung führen wir Sie sicher zum Führerschein der Klasse A. Vertrauen Sie der City Fahrschule CEM und starten Sie Ihre Motorradkarriere mit uns!

FAQ Führerscheinklasse A1 in Bochum

Die Führerscheinklasse A1 erlaubt das Fahren von Krafträdern mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm und einer maximalen Leistung von 11 kW (15 PS). Außerdem dürfen dreirädrige Kraftfahrzeuge bis zu 15 kW gefahren werden.

Du kannst die Führerscheinklasse A1 ab 16 Jahren erwerben.

Um die Prüfung abzulegen, musst du einen Sehtest, einen Erste-Hilfe-Kurs und die theoretische sowie praktische Ausbildung in einer Fahrschule absolvieren.

Für die Führerscheinklasse A1 sind in der Regel 12 Theoriestunden erforderlich, wobei zusätzliche Unterrichtsstunden für spezielle Themen, wie z.B. Motorradsicherheit, angeboten werden.

Die Anzahl der benötigten Fahrstunden kann variieren, aber die meisten Fahrschüler benötigen mindestens 12 bis 16 Fahrstunden, um gut vorbereitet zu sein. Dies hängt von deinen individuellen Fähigkeiten ab.

Die Kosten für den Führerschein der Klasse A1 können je nach Fahrschule variieren. Du solltest mit Gesamtkosten von etwa 1.500 bis 2.000 Euro rechnen, einschließlich Theorieunterricht, Fahrstunden und Prüfungsgebühren.

Die Dauer der Ausbildung zur Klasse A1 hängt von der Verfügbarkeit der Unterrichtsstunden und Fahrstunden ab. Im Durchschnitt dauert die gesamte Ausbildung etwa 3 bis 6 Monate.

Ja, du kannst das Motorrad fahren, aber nur unter Anleitung eines Fahrlehrers und im Rahmen deiner Fahrstunden. Alle anderen Fahrten sind nur mit einem bereits vorhandenen Führerschein erlaubt.

box subjects img 02 1

Führerscheinklasse A2

Slide 3
Führerscheinklasse A2

Die Führerscheinklasse A2 ist ideal für Motorradfahrer, die mehr Freiheit und Leistung als mit der Klasse A1 genießen möchten, aber noch nicht die Anforderungen für die Führerscheinklasse A erfüllen

Führerscheinklasse A2 bei der City Fahrschule CEM in Bochum

Die City Fahrschule CEM in Bochum ist Ihr kompetenter Partner auf dem Weg zur Führerscheinklasse A2. Als erfahrene Fahrschule bieten wir umfassende Ausbildungsmöglichkeiten für alle, die das Motorradfahren sicher und verantwortungsvoll erlernen möchten.

Was ist die Führerscheinklasse A2?

Die Führerscheinklasse A2 ist ideal für Motorradfahrer, die mehr Freiheit und Leistung als mit der Klasse A1 genießen möchten, aber noch nicht die Anforderungen für die Führerscheinklasse A erfüllen. Mit dem A2-Führerschein dürfen Sie Motorräder mit einer maximalen Motorleistung von 35 kW (48 PS) und einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg fahren. Der A2-Führerschein kann ab einem Alter von 18 Jahren erworben werden.

Vorteile der City Fahrschule CEM in Bochum

  • Erfahrene Fahrlehrer: Unsere Ausbilder sind bestens geschult und bringen Ihnen alle wichtigen Kenntnisse und Fertigkeiten bei.
  • Moderne Ausstattung: Unsere Fahrzeuge und Schulungsräume sind auf dem neuesten Stand der Technik.
  • Flexible Kurszeiten: Wir bieten flexible Kurszeiten an, damit Sie die Ausbildung problemlos in Ihren Alltag integrieren können.
  • Individuelle Betreuung: Jeder Fahrschüler wird individuell betreut und erhält eine Ausbildung, die auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist.
img 04
Führerschein der Klasse A2 in Bochum

Voraussetzungen für den Führerschein der Klasse A2

Um sich für die Führerscheinklasse A anzumelden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter: Das Mindestalter beträgt 18 Jahre
  • Vorbesitz Führerscheinklasse: Es ist kein Vorbesitz einer anderen Führerscheinklasse erforderlich. Allerdings gibt es Erleichterungen für Inhaber der Klasse A1.
  • Theoretische Ausbildung und Prüfung: Absolvierung einer theoretischen Ausbildung in einer Fahrschule
  • Praktische Ausbildung und Prüfung: Bestehen einer praktischen Prüfung.

Zusätzliche Informationen zur Führerscheinklasse:

  • Aufstiegsregelung: Inhaber der Klasse A1 (Leichtkrafträder) können nach zwei Jahren Fahrpraxis eine vereinfachte Prüfung (nur die praktische Prüfung) ablegen, um die Klasse A2 zu erwerben.
  • Beschränkungen: Die Klasse A2 ist auf Krafträder mit einer Motorleistung bis maximal 35 kW (48 PS) beschränkt, und das Verhältnis von Leistung/Gewicht darf 0,2 kW/kg nicht überschreiten. Ein Kraftrad, das entdrosselt wurde, darf im ungedrosselten Zustand nicht mehr als 70 kW leisten.

Kontakt und Anmeldung

Melden Sie sich noch heute bei der City Fahrschule CEM in Bochum an und starten Sie Ihre Ausbildung zur Führerscheinklasse A2. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie umfassend.

FAQ Führerscheinklasse A2 in Bochum

Die Führerscheinklasse A2 erlaubt das Fahren von Motorrädern mit einer Motorleistung von bis zu 35 kW (48 PS) und einem Verhältnis von Leistung zu Gewicht von maximal 0,2 kW/kg. Diese Klasse ist ideal für Fahrer, die auf leistungsstärkere Motorräder umsteigen möchten, aber noch nicht das volle Motorradfahren (Klasse A) berechtigt sind.

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Außerdem müssen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs und einen Sehtest absolvieren, bevor Sie sich für die praktische Prüfung anmelden.

Die Dauer der Ausbildung hängt von Ihrem individuellen Lernfortschritt ab. In der Regel sind jedoch mindestens 12 Fahrstunden erforderlich, bevor Sie zur praktischen Prüfung zugelassen werden. Die Theorieausbildung umfasst in der Regel 14 Unterrichtseinheiten.

Die Kosten für die Ausbildung zur Führerscheinklasse A2 variieren je nach Fahrschule und individuellen Bedürfnissen. In der Regel müssen Sie mit Gesamtkosten von etwa 1.500 bis 2.000 Euro rechnen, einschließlich Theorieunterricht, Fahrstunden und Prüfungsgebühren.

Sie sollten Ihren Führerscheinantrag, Ihren Personalausweis oder Reisepass, einen Nachweis über den Sehtest und Ihren Erste-Hilfe-Kurs mitbringen. Außerdem sollten Sie geeignete Schutzausrüstung wie Helm, Jacke, Handschuhe und Stiefel tragen.

Ja, Sie können Ihr eigenes Motorrad für die Fahrstunden verwenden, solange es den Anforderungen der Führerscheinklasse A2 entspricht. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Fahrlehrer, um sicherzustellen, dass Ihr Motorrad für die Ausbildung geeignet ist.

Der Bedarf an praktischen Fahrstunden variiert je nach individuellem Können und Erfahrung. Im Durchschnitt benötigen die meisten Schüler zwischen 12 und 20 Fahrstunden, um sich optimal auf die praktische Prüfung vorzubereiten.

Die praktische Prüfung kann abgelegt werden, wenn Ihr Fahrlehrer der Meinung ist, dass Sie ausreichend vorbereitet sind. In der Regel sollten Sie die Theorieprüfung abgeschlossen haben und genügend praktische Fahrstunden absolviert haben.

Wenn Sie die praktische Prüfung nicht bestehen, haben Sie die Möglichkeit, diese nach einer bestimmten Wartezeit zu wiederholen. Ihr Fahrlehrer wird Ihnen helfen, die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu verbessern, damit Sie beim nächsten Mal bestehen.

box subjects img 02 1

Führerscheinklasse A

Slide 3
Führerscheinklasse A

Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern mit unserem intensiven Führerscheinkurs für die Klasse A.

Lerne sicher und souverän durch den Verkehr zu navigieren und entdecke die Welt aus einer neuen Perspektive.

City Fahrschule CEM in Bochum: Führerscheinklasse A

Motorrad Fuehrerschein Klasse A1

City Fahrschule CEM in Bochum: Führerscheinklasse A

Die City Fahrschule CEM in Bochum ist Ihr kompetenter Partner auf dem Weg zur Führerscheinklasse A. Als erfahrene Fahrschule bieten wir umfassende Ausbildungsmöglichkeiten für alle, die das Motorradfahren sicher und verantwortungsvoll erlernen möchten.

Was ist die Führerscheinklasse A?

Die Führerscheinklasse A berechtigt zum Führen von Krafträdern (Motorrädern) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer Höchstgeschwindigkeit von über 45 km/h. Diese Klasse umfasst auch Motorräder mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ und einer Motorleistung von maximal 11 kW, sofern der Fahrer mindestens 24 Jahre alt ist oder seit mindestens zwei Jahren den Führerschein der Klasse A2 besitzt.

Vorteile der Führerscheinklasse A bei der City Fahrschule CEM

  • Erfahrene Fahrlehrer: Unsere qualifizierten und erfahrenen Fahrlehrer unterstützen Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zum Motorradführerschein.
  • Moderne Ausstattung: Unsere Fahrschule verfügt über moderne Motorräder und aktuelle Sicherheitsausrüstung, um Ihnen ein sicheres und angenehmes Lernumfeld zu bieten.
  • Individuelle Betreuung: Wir legen großen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung, um sicherzustellen, dass jeder Fahrschüler optimal auf die Prüfungen vorbereitet wird.
  • Flexible Kurszeiten: Unsere flexiblen Kurszeiten ermöglichen es Ihnen, die Fahrstunden problemlos in Ihren Alltag zu integrieren.
  • Intensivkurse: Für alle, die es besonders eilig haben, bieten wir Intensivkurse an, mit denen Sie in kürzester Zeit zur Führerscheinklasse A gelangen können.
img 04
Führerschein der Klasse A in Bochum

Voraussetzungen für den Führerschein der Klasse A

Um sich für die Führerscheinklasse A anzumelden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter: 24 Jahre (direkt), 20 Jahre (bei Vorbesitz der Klasse A2 seit mindestens zwei Jahren)
  • Theoretische Ausbildung: Teilnahme am theoretischen Unterricht
  • Praktische Ausbildung: Absolvierung der vorgeschriebenen Fahrstunden und Sonderfahrten
  • Prüfung: Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung

Ausbildung bei der City Fahrschule CEM

Die Ausbildung in unserer Fahrschule umfasst sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Im theoretischen Unterricht vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Verkehrsregeln, Sicherheitsvorschriften und fahrtechnischen Kenntnisse. Die praktischen Fahrstunden finden auf modernen Motorrädern statt und werden individuell auf Ihr Können und Ihre Fortschritte abgestimmt.

Kontakt und Anmeldung

Interessiert an der Führerscheinklasse A? Kontaktieren Sie die City Fahrschule CEM in Bochum und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Unser freundliches Team steht Ihnen für alle Fragen rund um den Motorradführerschein zur Verfügung.

Mit unserer professionellen Ausbildung und umfassenden Betreuung führen wir Sie sicher zum Führerschein der Klasse A. Vertrauen Sie der City Fahrschule CEM und starten Sie Ihre Motorradkarriere mit uns!

FAQ Führerscheinklasse A in Bochum

Die Führerscheinklasse A erlaubt das Fahren von Motorrädern ohne Leistungsbeschränkung. Dies bedeutet, dass Sie alle Arten von Motorrädern fahren dürfen, egal wie viel PS sie haben.

Sie müssen mindestens 24 Jahre alt sein, um direkt die Klasse A zu erwerben. Wenn Sie bereits die Klasse A2 besitzen, können Sie die Klasse A nach zwei Jahren auf 22 Jahre verkürzen.

Die Dauer der Ausbildung variiert, je nachdem, wie oft Sie Fahrstunden nehmen und wie schnell Sie die Theorie und Praxis meistern. In der Regel dauert die gesamte Ausbildung mehrere Wochen bis Monate.

Sie müssen eine theoretische Prüfung und eine praktische Prüfung ablegen. Die theoretische Prüfung umfasst Fragen zu Verkehrsregeln, Fahrzeugtechnik und Verhalten im Straßenverkehr. In der praktischen Prüfung müssen Sie Ihr Fahrkönnen unter Beweis stellen.

Die Anzahl der erforderlichen Fahrstunden hängt von Ihrem Lernfortschritt ab. In der Regel sind jedoch mindestens 12 Fahrstunden für die praktische Prüfung vorgesehen, zusätzlich können Sonderfahrten wie Nachtfahrten erforderlich sein.

Die Kosten können variieren, liegen aber in der Regel zwischen 1.500 und 3.000 Euro, abhängig von der Fahrschule und der Anzahl der benötigten Fahrstunden. Hierzu zählen auch Gebühren für die Prüfungen und die Erstellung des Führerscheins.

Ja, Sie können die Ausbildung vor Ihrem 24. Geburtstag beginnen, aber die praktische Prüfung können Sie erst ab 24 Jahren ablegen, es sei denn, Sie haben bereits die Klasse A2.

Ja, Sie sollten sich intensiv mit den Themen Verkehrsregeln, Sicherheit im Straßenverkehr und Fahrzeugtechnik auseinandersetzen. Wir bieten auch Vorbereitungskurse an, um Ihnen beim Lernen zu helfen.

box subjects img 05 1

Führerscheinklasse BE

Slide 3
Führerscheinklasse BE

Erweitere deine Transportmöglichkeiten mit der Klasse BE. Mit ihr können Sie größere lasten transportieren und Ihre berfuflichen Möglichkeiten erweitern.

Führerscheinklassen BE und A

Die City Fahrschule CEM in Bochum bietet Ihnen eine professionelle und individuelle Ausbildung für die Führerscheinklassen BE und A. Unsere erfahrenen Fahrlehrer begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem Führerschein und sorgen dafür, dass Sie sicher und kompetent im Straßenverkehr unterwegs sind.

Führerscheinklasse BE: Perfekte Ergänzung für den PKW-Führerschein

Die Führerscheinklasse BE ermöglicht es Ihnen, größere Anhänger oder Wohnwagen sicher und legal zu ziehen. Dieser Führerschein ist ideal für alle, die häufig mit Anhängern unterwegs sind, sei es im privaten oder beruflichen Bereich. In unserer Fahrschule erhalten Sie eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die speziell auf die Anforderungen des BE-Führerscheins zugeschnitten ist. Unsere modernen Schulungsfahrzeuge und Anhänger sorgen dafür, dass Sie optimal vorbereitet werden.

Vorteile der BE Führerscheinklasse

  • Vielseitigkeit: Die Führerscheinklasse BE erlaubt das Fahren von Fahrzeugkombinationen, bestehend aus einem Pkw und einem Anhänger, wodurch man flexibler in der Wahl des Transportmittels ist.
  • Transportmöglichkeiten erweitern: Mit dem Führerschein der Klasse BE können größere Lasten transportiert werden, was besonders nützlich ist, wenn man beispielsweise Umzüge oder Transporte durchführt.
  • Berufliche Optionen: Der Besitz der Führerscheinklasse BE kann berufliche Möglichkeiten erweitern, insbesondere in Bereichen wie Logistik, Transportwesen oder Bauwesen, in denen das Fahren von Fahrzeugkombinationen gefragt ist.
  • Unabhängigkeit: Mit der Klasse BE können Sie unabhängiger sein und müssen nicht auf die Hilfe anderer angewiesen sein, wenn es um den Transport größerer Gegenstände oder Materialien geht.
img 04
Führerschein der Klasse BE in Bochum

Voraussetzungen für den Führerschein der Klasse BE

Um sich für die Führerscheinklasse BE anzumelden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter: 18 Jahre (bzw. 17 Jahre im Rahmen des Begleiteten Fahrens).
  • Vorbesitz Führerscheinklasse: Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Sehtest: Nachweis über bestandenen Sehtest.
  • Erste-Hilfe-Kurs: Teilnahmebescheinigung für einen Erste-Hilfe-Kurs.

Zusätzliche Informationen zur Führerscheinklasse:

Neben der Führerscheinklasse BE bieten wir auch die Ausbildung für die Führerscheinklasse A an, die Ihnen das Fahren von Motorrädern ohne Leistungsbeschränkung ermöglicht. Egal ob Sie bereits Erfahrung auf zwei Rädern haben oder ein kompletter Neuling sind, unsere Fahrlehrer passen die Ausbildung individuell an Ihr Können und Ihre Bedürfnisse an. Mit der Führerscheinklasse A genießen Sie uneingeschränkte Mobilität und Freiheit auf allen Straßen.

Melden Sie sich noch heute bei der City Fahrschule CEM in Bochum an und starten Sie Ihre Ausbildung für die Führerscheinklassen BE oder A. Lassen Sie sich von unserem kompetenten Team auf Ihrem Weg zum Führerschein unterstützen und erleben Sie eine hochwertige und erfolgreiche Fahrausbildung.

FAQ Führerscheinklasse BE in Bochum

Die Führerscheinklasse BE erlaubt es, Fahrzeugkombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.500 kg zu fahren.

Sie müssen mindestens 17 Jahre alt sein (oder 18 Jahre alt für die reguläre Führerscheinklasse BE) und im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B sein. Zudem ist ein Sehtest und ein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.

Die Anzahl der benötigten Fahrstunden kann variieren, je nach individuellem Lernfortschritt. In der Regel sind jedoch mindestens 5 bis 10 Fahrstunden empfehlenswert, um ausreichend Praxis im Umgang mit einem Anhänger zu erlangen.

Für die Anmeldung zur Führerscheinklasse BE benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, ein Passfoto, den Nachweis über den Sehtest, den Nachweis über den Erste-Hilfe-Kurs und ggf. Ihren aktuellen Führerschein der Klasse B.

Die Dauer der Ausbildung hängt von Ihrer Verfügbarkeit und Lernbereitschaft ab. Im Durchschnitt kann die Ausbildung zwischen 4 und 8 Wochen in Anspruch nehmen, einschließlich Theorie- und Praxisstunden.

Die Kosten für die Ausbildung zur Führerscheinklasse BE können je nach Fahrschule variieren. In der Regel liegen die Gesamtkosten zwischen 1.500 und 2.000 Euro, einschließlich Theorie, Praxis und Prüfungsgebühren.

Die praktische Prüfung für die Führerscheinklasse BE findet in der Regel auf einem von der Fahrschule ausgewählten Prüfplatz in Bochum statt. Der genaue Standort wird Ihnen rechtzeitig vor der Prüfung mitgeteilt.

Ja, die Klasse BE kann auch von Fahranfängern erworben werden, solange sie bereits im Besitz der Klasse B sind. Sie müssen jedoch die entsprechenden Schulungen und Prüfungen erfolgreich ablegen.

box subjects img 02 1

Führerscheinklasse B

Slide 3
Führerscheinklasse B

Wir helfen dir auf dem schnellen Weg zu deinem Autoführerschein (Klasse B). Starte mit uns durch und profitiere von schnell buchbatren Theorie und Praxisstunden.

Führerscheinklasse B und A

Die City Fahrschule CEM in Bochum bietet professionelle und umfassende Ausbildung für die Führerscheinklassen B und A. Unsere erfahrenen Fahrlehrer begleiten dich sicher und kompetent auf deinem Weg zum Führerschein.

Führerscheinklasse B – Dein Weg zur Mobilität

Mit der Führerscheinklasse B erlangst du die Berechtigung, Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zu fahren. Unsere moderne Ausbildungsmethodik stellt sicher, dass du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Fähigkeiten erlernst, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Von der ersten Fahrstunde bis zur praktischen Prüfung – wir unterstützen dich in jedem Schritt:

  • Intensive Theorievorbereitung: Interaktive und praxisnahe Unterrichtseinheiten.
  • Praxisstunden: Individuell abgestimmte Fahrstunden, um dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten.
  • Moderne Fahrzeuge: Fahrschulautos mit neuester Technik für ein sicheres Fahrgefühl.
  • Flexible Terminplanung: Anpassbare Fahrstunden nach deinem Zeitplan.
img 04
Führerschein der Klasse B in Bochum

Voraussetzungen für den Führerschein der Klasse B

Um sich für die Führerscheinklasse B anzumelden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre im Rahmen des Begleiteten Fahrens)
  • Theoretischer Unterricht: Teilnahme am theoretischen Unterricht in einer Fahrschule
  • Theoretische Ausbildung und Prüfung:: Absolvierung einer theoretischen Ausbildung in einer Fahrschule
  • Praktischer Fahrunterricht: Teilnahme am praktischen Fahrunterricht in einer Fahrschule
  • Ggf. Meldebescheinigung: Je nach Führerscheinstelle kann eine Meldebescheinigung erforderlich sein

Warum City Fahrschule CEM?

Unsere Fahrschule in Bochum zeichnet sich durch eine persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Ausbildung aus. Jeder Fahrschüler ist einzigartig und wird bei uns individuell betreut. Unsere Erfolgsquote und die Zufriedenheit unserer Schüler sprechen für sich.

  •  
  • Theoretischer Unterricht: Professionelle und geduldige Lehrer, die dich optimal vorbereiten.
  • Individuelle Betreuung: Angepasste Lernpläne für jeden Schüler
  • Hohe Erfolgsquote: Dank unserer effizienten Ausbildungsmethoden.

Kontaktiere uns

Hast du Fragen oder möchtest du dich anmelden? Unser Team steht dir jederzeit zur Verfügung. Besuche uns in Bochum oder rufe uns an, um mehr über unsere Angebote und Kurse zu erfahren. Die City Fahrschule CEM freut sich darauf, dich auf deinem Weg zum Führerschein zu begleiten.

FAQ Führerscheinklasse B in Bochum

Die Führerscheinklasse B berechtigt Sie zum Fahren von PKW mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 Tonnen. Sie dürfen auch Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 750 kg ziehen.

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder 17 Jahre (Begleitendes Fahren). Außerdem benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, ein aktuelles Passfoto und müssen einen Sehtest sowie einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren.

Die Dauer der Ausbildung kann variieren, aber in der Regel benötigen die meisten Fahrschüler zwischen 4 und 6 Monaten, abhängig von Ihrer individuellen Lernkurve und der Anzahl der Fahrstunden.

Die Anzahl der notwendigen Fahrstunden variiert. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 12 Sonderfahrten (7 Überlandfahrten, 3 Nachtfahrten, 2 Autobahnfahrten), darüber hinaus sind weitere Fahrstunden je nach Bedarf möglich.

Die praktische Prüfung findet in einem Fahrschulfahrzeug statt. Ein Prüfer bewertet Ihre Fahrkünste, einschließlich Verkehrsbeobachtung, Fahrverhalten, und das Einhalten von Verkehrsregeln. Die Prüfung dauert in der Regel etwa 45 Minuten.

Die Gesamtkosten für den Führerschein der Klasse B können zwischen 1.500 und 3.000 Euro liegen, abhängig von der Anzahl der Fahrstunden, der Fahrschule und weiteren Gebühren (z. B. für Prüfungen und Lehrmaterial).

Sie können mit der Theorieprüfung beginnen, sobald Sie in der Fahrschule angemeldet sind und Ihre ersten theoretischen Stunden besucht haben. Es ist empfehlenswert, die Theorieprüfung abzulegen, bevor Sie zur praktischen Prüfung antreten.

Ja, Sie können die Ausbildung und Prüfung in einem anderen Bundesland absolvieren. Beachten Sie jedoch, dass die Führerscheinstelle, bei der Sie Ihren Führerschein beantragen, Ihren Wohnsitz berücksichtigen wird.

Wenn Sie die praktische oder theoretische Prüfung nicht bestehen, können Sie diese in der Regel nach einer Wartezeit von zwei Wochen erneut ablegen. Es kann hilfreich sein, vorher zusätzliche Fahrstunden oder eine Theorieauffrischung zu buchen.